Freitragende Treppen | Bolzentreppen

...sind eigentlich "handlauftragende Bolzentreppen".

Wir nennen die Treppen in unserer Terminologie "freitragend", weil deren tragende Elemente auf den ersten Blick nicht sichtbar sind. So entsteht ein leichtes, fast schwereloses Bild. Sie integriert sich sehr gut in moderne, offene Raumkonzepte und lässt sich variantenreich umsetzen.Die tragenden Elemente sind die Geländer-Handlaufkonstruktion und Bolzen, die schallgemindert und dezent in der Wand verankert werden. Eine mögliche Variante ist die Ausführung mit Wandwange, in die z.B. eine effektvolle Beleuchtung integriert werden kann. Die Trittstufen werden dann entweder eingestemmt oder gebolzt.


Produktinformation

In welcher Optik oder Ausführung auch immer, die freitragende Treppe ist unkompliziert, modern und dennoch zeitlos.



Ihre Treppenexperten


Varianten der freitragenden Treppe

sind:

  • ohne Wange
  • mit Wandwange und gebolzten Trittstufen
  • mit Wandwange und eingestemmten Trittstufen
  • mit Setzstufen (z.B. in Faltwerkoptik)

Das Geländer der freitragenden Treppe ist nicht wählbar, allerdings die Art der Stäbe und der Distanzen zwischen den Trittstufen, Sie haben die Wahl zwischen:

  • runden Edelstahlstäben
  • pulverbeschichteten Rund- oder Vierkantstäben
  • Holzstäben - lackiert oder lasiert